Skip to main content
Clio-online
  • H-Soz-Kult
  • geschichte transnational
  • Zeitgeschichte Digital
    • docupedia zeitgeschichte
    • Zeitgeschichte-online
    • Zeithistorische Forschungen
    • Projekte
    • Visual History
  • Themenportale
    • Europäische Geschichte
    • Erster Weltkrieg
  • RSS - H-Soz-Kult Wochenübersicht
  • DE
  • EN
  • Anmelden /
  • Über Clio
  • Rezensionen
  • Web-Verzeichnis
  • Institutionen
  • ForscherInnen
  • Guides
  • Chancen
  1. Sammlungen
  2. Clio-Guide: Historisch-statistische Daten
  3. Clio-Guide-Linkliste: Historisch-statistische Daten
Icon

Clio-Guide-Linkliste: Historisch-statistische Daten

[Zum Guide]
Tobias Jopp / Mark Spoerer, Clio-Guide-Linkliste: Historisch-statistische Daten, in: Clio Guide – Ein Handbuch zu digitalen Ressourcen für die Geschichtswissenschaften, hrsg. von Silvia Daniel, Wilfried Enderle, Rüdiger Hohls, Thomas Meyer, Jens Prellwitz, Claudia Prinz, Annette Schuhmann, Silke Schwandt, 3. erw. und aktualisierte Aufl., Berlin 2023

Institutionen

Arbeitsgemeinschaft Geschichte und EDV

https://www.age-net.de/

Home der Arbeitsgemeinschaft Geschichte und EDV e.V. (AGE), einer Vereinigung zur Förderung des EDV-Einsatzes als Mittel der Forschung und Lehre in den Geschichtswissenschaften, deren wesentliches Kommunikationsformat die Jahrestagungen (seit 2002) sind.

Portale

Center for Systemic Peace

https://www.systemicpeace.org

Daten-Portal des Center for Systematic Peace mit Datensätzen zu verschiedenen konflikt- und regimetyp-bezogenen Projekten (Armed Conflict and Intervention Datasets, Polity 5: Regime Authority Characteristics and Transitions Datasets, State Fragility Index and Matrix, Conflict in India Datasets); die Datensätze beziehen sich überwiegend auf das 20. Jahrhundert, wobei der Polity 5-Index für den Zeitraum 1800-2018 vorliegt.

Clio Infra Datenportal

https://clio-infra.eu/

Portal mit Daten zur weltweiten Entwicklung des Lebensstandards

DESTATIS - Statistisches Bundesamt

https://www.destatis.de/DE/Home/_inhalt.html

Offizielles Daten-Portal der Bundesrepublik Deutschland

Electronic Repository of Russian Historical Statistics

https://ristat.org/

Daten-Portal zur russischen Geschichte

Eurostat

https://ec.europa.eu/eurostat/de/

Offizielles Daten-Portal der Europäischen Union.

FAOSTAT - Food and agriculture data

https://www.fao.org/faostat/en/#home

FAOSTAT bietet freien Zugang zu Nahrungsmittel- und Landwirtschaftsdaten für über 245 Länder und Gebiete und deckt alle regionalen FAO-Gruppierungen von 1961 bis zum letzten verfügbaren Jahr.

Global Financial Data: Data Analysis Technology

https://globalfinancialdata.com/

Portal mit überwiegend finanzhistorischen Daten ab 1601

GOVDATA - Das Datenportal für Deutschland

https://www.govdata.de/

Daten-Portal für Deutschland, überwiegend gegenwartsbezogen

Histat - Zeitreihen zur Historischen Statistik

https://histat.safe-frankfurt.de

Repositorium mit über 436.000 Zeitreihen zur deutschen Geschichte

Homepage des UK’s Office for National Statistics

https://www.ons.gov.uk/

Das nationale statistische Amt Großbritanniens ist für die Erhebung und Veröffentlichung von Statistiken über Wirtschaft, Bevölkerung und Gesellschaft auf nationaler, regionaler und lokaler Ebene zuständig. Dazu zählt auch die Aufbereitung historischer Zeitreihen.

ICAO / Economic Development of Air Transport / Statistics

https://www.icao.int/sustainability/Pages/Statistics.aspx

Dieses 1947 ins Leben gerufene Programm erhebt, verarbeitet, analysiert und verbreitet Zivilluftfahrtstatistiken, die von den Staaten und der Organisation für eine effiziente, sichere und geschützte Entwicklung der Zivilluftfahrt benötigt werden. Es liefert auch die Daten zum Verkehrsaufkommen, die zur Ableitung von Trendindikatoren für die Messung des Umsetzungsgrads der strategischen Ziele der ICAO - Sicherheit - Verbesserung der weltweiten Sicherheit der Zivilluftfahrt und C - Umweltschutz und nachhaltige Entwicklung des Luftverkehrs - erforderlich sind.

ILOSTAT - The leading source of labour statistics.

https://ilostat.ilo.org/

ILOSTAT bietet eine Fülle von Informationen zur Arbeitsstatistik, vom kostenlosen Zugang zu fast 100 Millionen Datenpunkten bis hin zu umfassenden statistischen Anleitungen.

Inter-university Consortium for Political and Social Research

https://www.icpsr.umich.edu/web/pages/

Daten-Repositorium mit sozialwissenschaftlichen Datensätzen u.a. zu Deutschland (nach 1950)

Consortium for European Social Science Data Archives

https://www.cessda.eu/

Daten-Repositorium mit sozialwissenschaftlichen Datensätzen u.a. zu Deutschland (nach 1950)

Emporion. Forschungsdaten-Hub für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte

https://emporion.gswg.info/content/index.xml

Daten-Repositorium mit Datensätzen zur deutschen und außerdeutschen Geschichte

Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften Journal Data Archive - Forschungsdaten zur Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte

https://journaldata.zbw.eu/journals/vswg

Daten-Repositorium, das Forschungsdaten zu den in diversen Fachzeitschriften erschienenen Artikeln bereitstellt (u.a. für die Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte)

openICPSR - A service of the Inter-university Consortium for Political and Social Research

https://www.openicpsr.org/

Daten-Repositorium, das Forschungsdaten zu den in diversen Fachzeitschriften erschienenen Artikeln bereitstellt (u.a. für The Journal of Economic History)

Historical Statistics

https://www.historicalstatistics.org/

Daten-Portal für 21 Länder (und eine Kategorie „other countries“). Die Auswahl für Deutschland ist mit vier solchen Links gering. Nicht mehr alle Links funktionieren.

Organisation for Economic Co-Operation and Development Statistics

https://stats.oecd.org

Offizielles Daten-Portal der OECD

The Correlates of War Project

https://correlatesofwar.org

Daten-Portal des Correlates of War-Projektes mit Datensätzen zu verschiedenene konflikt- und politikbezogenen Einzelprojekten (u.a. State System Membership Dataset, COW War Data, Militarized Interstate Disputes, National Material Capabilities Dataset, Formal Alliances); die Laufzeiten variieren, decken aber häufig das 19. und 20. Jahrhundert ab

INSEE - Institut national de la statistique et des études économiques

https://www.insee.fr/en/accueil

Das Nationale Institut für Statistik und Wirtschaftsstudien sammelt, analysiert und verbreitet Informationen über die französische Wirtschaft und Gesellschaft.

International Institute of Social History Data

https://iisg.amsterdam/en/data

Offizielles Daten-Potal des IISG

International Union for the Scientific Study of Population

https://iussp.org

Daten-Portal mit Verlinkungen auf Bevölkerungsdaten

ISTAT - Istituto nazionale di statistica

https://www.istat.it/en/

Das 1926 gegründete Italienische Nationale Institut für Statistik, eine öffentliche Forschungseinrichtung, ist der Hauptproduzent von amtlichen Statistiken im Dienste der Bürger und politischen Entscheidungsträger. Es arbeitet in völliger Unabhängigkeit und in ständiger Interaktion mit der akademischen und wissenschaftlichen Gemeinschaft.

National Bureau of Economic Research Public Use Data Archive

https://www.nber.org/research/data?page=1&perPage=50

Daten-Repositorium des NBER

Offizielles Daten-Portal der OECD.

https://data-explorer.oecd.org/

Die Plattform enthält Daten und Metadaten für OECD-Länder und ausgewählte Drittstaaten.

The Association of Religion Data Archives

https://thearda.com

Daten-Portal der ARDA

Unesco - Institute for Statistics: Data for the Sustainable Development Goals

https://uis.unesco.org/en/home

Statistische Daten für die Themenbereiche: Euducation & Literacy; Science, Technology & Innovation; Culture; Commincation & Information.

United States Census Bureau - Data & Maps

https://www.census.gov/data.html

Über die Seite Data & Maps kann auf demografische, wirtschaftliche und Bevölkerungsdaten des U.S. Census Bureau zugegriffen werden. Dazu zählen auch viele historische Zeitreihen.

UNWTO - Tourism Data Dashboard

https://www.unwto.org/tourism-data/unwto-tourism-dashboard

Das UNWTO Tourism Data Dashboard - bietet Statistiken und Einblicke in Schlüsselindikatoren für Einreise- und Ausreisetourismus auf globaler, regionaler und nationaler Ebene. Die Daten umfassen Touristenankünfte, den Anteil des Tourismus an den Exporten und den Beitrag zum BIP, Quellmärkte, Saisonalität und Beherbergung (Daten zur Anzahl der Zimmer, Gäste und Übernachtungen).

WHO - Data collections

https://www.who.int/data/collections

Die Weltgesundheitsorganisation verwaltet und pflegt im Auftrag ihrer Mitgliedstaaten ein breites Spektrum an Datensammlungen zu globaler Gesundheit und Wohlbefinden.

WIPO - Intellectual Property Statistics

https://www.wipo.int/ipstats/en/

Zuverlässige Statistiken zum geistigen Eigentum (IP) sind ein wichtiges Instrument, um Trends in Politik, Wirtschaft und Technologie weltweit zu verstehen. Wir arbeiten mit Ämtern für geistiges Eigentum aus der ganzen Welt zusammen, um die aktuellsten globalen Daten zum geistigen Eigentum bereitzustellen. Außerdem veröffentlichen wir statistische Berichte über die weltweiten Aktivitäten im Bereich des geistigen Eigentums und über die Anwendung der von der WIPO verwalteten Verträge zum internationalen Schutz der Rechte des geistigen Eigentums.

World Bank Open Data

https://data.worldbank.org/

Offizielles Daten-Portal der Weltbank

Projekte

DACS - Data on Armed Conflict and Security Project

https://www.conflict-data.org/

Stellt drei Datenbanken (Consolidated List of Wars, Event Data on Armd Conflict and Security, Private Security Database) zu bewaffneten Konflikten seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts bereit

Database of World Energy Consumption , 1820-2018

https://histecon.fas.harvard.edu/energyhistory/DATABASE(WEC)WithEmissions(MALANIMA2022).pdf

Zeitreihen zum Weltenergieverbrauch ab 1820 (Verlinkung auf PDF-Datei)

Datenbank Historischer Adressbücher

https://adressbuecher.genealogy.net/

Digitalisierte, mitunter bis ins 17. Jahrhundert zurückreichende Adressbücher zu über 10.000 Orten in Deutschland

Deutsche Auswanderer-Datenbank

https://www.deutsche-auswanderer-datenbank.de/

Digitalisierte Passagierlisten und zusätzliches Material zur deutschen Auswanderung

Deutschland in Daten - Zeitreihen zur Historischen Statistik. Textband - Datensatz - Dokumentation

https://www.deutschland-in-daten.de

Ausgewählte Daten zur deutschen Geschichte seit 1815 mit Möglichkeit zum Download der Zeitreihen.

Die historische Geld- und Kapitalmarktdatenbank des Center for Financial Studies

https://fif.safe-frankfurt.de/xmlui/handle/123456789/58

Wertpapierkurse zu einer Fülle an den deutschen Börsen zwischen 1871 und 1914 gehandelten Wertpapieren

Euro-ClimHist-Datenbank

https://www.euroclimhist.unibe.ch/de/

Stellt statistische Daten, grafisches Material und sonstige Handreichungen zur Historischen Klimatologie bereit

Federico-Tena World Trade Historical Database

https://www.uc3m.es/ss/Satellite/UC3MInstitucional/es/TextoMixta/1371246237481/Federico-Tena_World_Trade_Historical_Database

Zeitreihen zu Handelsdaten für viele Länder der Welt (u.a. Importe und Exporte, Wechselkurse, Offenheitsgrad) für den Kernzeitraum 1800-1938; Offenheitsgrad für 1800-2014 erhältlich

Forschungsdatenzentrum SOEP

https://www.diw.de/de/diw_01.c.678568.de/forschungsdatenzentrum_soep.html

Fülle an sozioökonomischen Daten aus den seit 1984 durchgeführten Befragungswellen des Sozioökonomischen Panels (SOEP Core)

Global Debt Database

https://www.imf.org/external/datamapper/datasets/GDD

Zeitreihen zur privaten und Staatsverschuldung von 190 Ländern im Zeitraum 1950-2021 (sechs Indikatoren)

Global Price and Income History Group

https://gpih.ucdavis.edu/index.html

Sammlung an Preisdaten für alle Weltregionen, teilweise bis in die Antike und weiter zurückgehend

Historical Public Debt Database

https://www.imf.org/external/datamapper/datasets/DEBT

Zeitreihen zur Staatsverschuldung in Prozent der gesamtwirtschaftlichen Leistung für 235 Länder im Zeitraum 1800-2015

Historical Statistics of the United States Millenial Edition Online

https://hsus.cambridge.org/HSUSWeb/index.do

Online-Ausgabe der Historical Statistics of the United States mit Zugriff auf eine enorme Menge an Datensätzen zu Aspekten der US-amerikanischen Geschichte

HMD - Human Mortality Database

https://www.mortality.org/

Demografische Daten zu ausgewählten (überwiegend westlichen) Ländern, teilweise bis ins 19. Jahrhundert und weiter zurückgehend

ifo Prussian Economic History Database (iPEHD)

https://www.ifo.de/ipehd

Datenbank mit Daten zu vielen Aspekten der Geschichte Preußens

Macrofinance & Macrohistory Lab - Jordà-Schularick-Taylor Macrohistory Database

https://www.macrohistory.net/database/

Zeitreihen zu diversen makroökonomischen Indikatoren für 18 Länder ab 1870

Maddison Historical Statistics Project

https://www.rug.nl/ggdc/historicaldevelopment/maddison/

Zeitreihen zum Sozialprodukt für 169 Länder im Kernzeitraum 1820-2018, teils auch deutlich weiter zurückgehend

Matricula Online

https://data.matricula-online.eu/de/

Digitalisierte Kirchenbücher (Tauf-, Trauungs- und Sterbebücher) aus Österreich, Bosnien und Herzegowina, Deutschland, Italien, Luxemburg, Serbien und Slowenien

Measuring Worth - Relative Worth Comparators and Data Sets

https://www.measuringworth.com

Zeitreihen (vor allem zur USA) zu diversen makroökonomischen Indikatoren und Möglichkeit, historische Wechselkurse zur Umrechnung anzuwenden

National Bureau of Economic Research Macrohistory Database

https://www.nber.org/research/data/nber-macrohistory-database

Sehr viele Zeitreihen zu diversen makroökonomischen Indikatoren für das 19. und 20. Jahrhundert (variierende Laufzeiten); abgedeckte Länder: USA, Vereinigtes Königreich, Frankreich, Deutschland.

National Energy Accounts for Power to the People

https://histecon.fas.harvard.edu/energyhistory/energydata.html

Zeitreihen zum Energieverbrauch, Energieverbrauch pro Kopf und Energieträgermix für ausgewählte Länder (Deutschland, Frankreich, Italien, Kanada, Niederlande, Portugal, Schweden, Spanien, Tschechoslowakei, Uruguay, Vereinigtes Königreich) ab 1800.

Our World in Data

https://ourworldindata.org

Bereitstellung unzähliger auf historisch-statistischen Daten basierende Graphiken zu vielen Themengebieten

Princeton European Fertility Project

https://pop.princeton.edu/european-fertility-project

Demografische Daten zu über 1.200 europäischen Gebietseinheiten zwischen dem späten 18. Jahrhundert und der Mitte des 20. Jahrhunderts

Public Finances in Modern History Database

https://www.imf.org/external/datamapper/datasets/FPP

Zeitreihen zur Staatsverschuldung für 144 Länder im Zeitraum 1800-2021 (acht Indikatoren)

Rosés-Wolf database on regional GDP (version 6, 2020)

https://cepr.org/node/424487

Zeitreihen zur regionalen Wirtschaftsleistung (NUTS-2-Regionen) im Zeitraum 1900-2015

Slave Voyages

https://www.slavevoyages.org

Datenbank zum transatlantischen und inneramerikanischen Sklavenhandel, die eine Fülle an Daten zu den erfassten Sklavenfahrten bereitstellt

tambora - the climate and environmental history collaborative research environment

https://www.tambora.org/index.php/site/index

Stellt statistische Daten, grafisches Material und sonstige Handreichungen zur Historischen Klimatologie bereit

The Ogilvie Guilds Database

https://www.econ.cam.ac.uk/people/faculty/sco2/projects/ogilvie-guilds-databases

Datensätze zum Buch "The European Guilds: An Economic Analysis" (Zeitraum 11. bis 19. Jahrhundert)

Viabundus - Creating a difital map of premodern transport and mobility

https://fgho.eu/de/projekte/viabundus

Rekonstruiert Hansische Handelsstraßen für den Zeitraum von 1350 bis 1650 und stellt dazu auch Daten etwa zur Einwohnerzahl der erfassten Ortschaften bereit

Wahlstatistische Datenbank für Schleswig-Holstein 1919-1938

https://www.akens.org/materialien-zur-zeitgeschichte/historische-statistik.html#Die%20Datenbank

Historische Wahldaten zu Schleswig-Holstein im Zeitraum 1919 bis 1938 auf Gemeinde-/Stadt- und Landkreisebene und teilweise sogar für einzelne Wahllokale

World Inequality Database

https://wid.world/

Zeitreihen zu Ungleichheitsindikatoren (insb. Einkommen und Vermögen betreffend) für Regionen und Länder ab 1800; diverse Visualisierungstools

World Religion Database

https://www.worldreligiondatabase.org/

Umfangreiche Sammlung von Daten und ergänzendem Material zu den Religionen der Welt seit 1900

Publikationen

Cliometrica

https://www.springer.com/journal/11698

Wirtschaftshistorische Fachzeitschrift, die empirisch-quantitative sowie auch theoretische Arbeiten zur Datenerhebung und-verarbeitung publiziert

Data in Brief

https://www.sciencedirect.com/journal/data-in-brief

Fachzeitschrift, die sich darauf spezialisiert hat, Forschungsdatenartikel (mit Zugriffsmöglichkeit auf den Datensatz) aus verschiedenen Disziplinen zu veröffentlichen

Economic History Review

https://onlinelibrary.wiley.com/journal/14680289

Wirtschaftshistorische Fachzeitschrift, die empirisch-quantitative sowie auch theoretische Arbeiten zur Datenerhebung und-verarbeitung publiziert

European Review of Economic History

https://academic.oup.com/ereh?login=false

Wirtschaftshistorische Fachzeitschrift, die empirisch-quantitative sowie auch theoretische Arbeiten zur Datenerhebung und-verarbeitung publiziert

Explorations in Economic History

https://www.sciencedirect.com/journal/explorations-in-economic-history#:~:text=Explorations%20in%20Economic%20History%20is,most%20promising%20issues%20to%20pursue.

Wirtschaftshistorische Fachzeitschrift, die empirisch-quantitative sowie auch theoretische Arbeiten zur Datenerhebung und-verarbeitung publiziert

Historical Methods: A Journal of Quantitative and Interdisciplinary History

https://www.tandfonline.com/loi/vhim20

Historische Fachzeitschrift, die zu allen Themen und Epochen empirisch-quantitative sowie auch theoretische Arbeiten zur Datenerhebung und-verarbeitung publiziert

Historical Social Research/Historische Sozialforschung

https://www.gesis.org/hsr/volltext-archiv

Historische Fachzeitschrift, die zu allen Themen und Epochen empirisch-quantitative sowie auch theoretische Arbeiten zur Datenerhebung und-verarbeitung publiziert

IJHAC: A Journal of Digital Humanities (zuvor International Journal of Humanities and Arts Computing, History and Computing)

https://www.euppublishing.com/loi/ijhac

Fachzeitschrift, die zu allen Themen und Epochen empirisch-quantitative sowie auch theoretische Arbeiten zur Datenerhebung und-verarbeitung publiziert

Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte

https://www.degruyter.com/journal/key/jbwg/html?lang=de

Wirtschaftshistorische Fachzeitschrift, die empirisch-quantitative sowie auch theoretische Arbeiten zur Datenerhebung und-verarbeitung publiziert

Social Science History

https://www.cambridge.org/core/journals/social-science-history

Historische Fachzeitschrift, die zu allen Themen und Epochen empirisch-quantitative sowie auch theoretische Arbeiten zur Datenerhebung und-verarbeitung publiziert

The Journal of Economic History

https://www.cambridge.org/core/journals/journal-of-economic-history

Wirtschaftshistorische Fachzeitschrift, die empirisch-quantitative sowie auch theoretische Arbeiten zur Datenerhebung und-verarbeitung publiziert (top field journal)

The Journal of Interdisciplinary History

https://direct.mit.edu/jinh

Historische Fachzeitschrift, die zu allen Themen und Epochen empirisch-quantitative sowie auch theoretische Arbeiten zur Datenerhebung und-verarbeitung publiziert

Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte

https://www.steiner-verlag.de/brand/VSWG

Wirtschaftshistorische Fachzeitschrift, die empirisch-quantitative sowie auch theoretische Arbeiten zur Datenerhebung und-verarbeitung publiziert

Zeitschrift für Unternehmensgeschichte

https://www.degruyter.com/journal/key/zug/html?lang=de

Wirtschaftshistorische Fachzeitschrift, die empirisch-quantitative sowie auch theoretische Arbeiten zur Datenerhebung und-verarbeitung publiziert

Sonstige

Eviews

https://www.eviews.com/home.html

Anbieter der Statistiksoftware Eviews

IBM SPSS-Software

https://www.ibm.com/de-de/spss

Anbieter der Statistiksoftware SPSS

Programming Historian

https://programminghistorian.org

Auf der Homepage finden sich verschiedene von Experten begutachtete Anleitungen zum Umgang mit Text- und Datenanalysewerkzeugen.

Stata

https://www.stata.com/

Anbieter der Statistiksoftware Stata

The R Project for Statistical Computing

https://www.r-project.org/

Anbieter der Statistiksoftware R

[Weiter zum Guide...]
Für Clio-online zusammengestellt von:

Tobias Jopp / Mark Spoerer

PD Dr. Tobias A. Jopp ist derzeit Akademischer Oberrat a. Z. am Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Universität Regensburg. Zwischen Oktober 2013 und März 2014 vertrat er den Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialgeschichte mit Agrargeschichte an der Universität Hohenheim und zwischen Februar 2021 und Januar 2022 die Professur für Wirtschaftsgeschichte an der Universität Mannheim. Seine Forschungsschwerpunkte liegen auf dem 19. und 20. Jahrhundert, insbesondere auf der Genese des modernen Wohlfahrtsstaates sowie Ressourcen-, Finanzmarkt- und Historiografiegeschichte.

Prof. Dr. Mark Spoerer ist Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschafts- und Sozialgeschichte am Institut für Geschichte der Universität Regensburg. Außerdem ist er verantwortlicher Herausgeber der Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte und Vorsitzender der Gesellschaft für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte.

Gliederung

  • Institutionen
  • Portale
  • Projekte
  • Publikationen
  • Sonstige

Redaktion: . Alle Rechte an Texten, Bildern und sonstigen Inhalten liegen bei Clio-online. (C) Clio-online 2002-2023.